Summer Breeze Open Air 2025 – Donnerstag –

Wer am Donnerstagmorgen schon wach war konnte sich an der Campsite Circus Stage mit Metalyoga
und Metalza Metal Workout durch sportliche Betätigung das letzte Fünkchen Müdigkeit aus den
Knochen vertreiben. Am Donnerstag ging es auf dem Festivalgelände mit neuer deutscher Härte aus
der Region los. Schattenmann aus Nürnberg hatten fast ein Heimspiel und sorgten daher xx.
Weiter ging’s mit Elvenking und namensgerecht mit Power- und Celtic/Folk-Metal. Bereits jetzt
hatten die Grabenschlampen ordentlich zu tun als Feuerwehrmänner und sorgten mit Wasser für ein
wenig kühleres Klima. Ordentlich Gas gaben die Mädels von Hanabie.. Vier japanische Mädels und
Metalcore – eine starke Mischung und ein klasse Gegengewicht zum aktuellen K-Pop Hype. Genauso
viel Präsenz, nur deutlich bessere Musik. Ein Klassiker auf dem Summer Breeze sind Ensiferum. Die Viking-Metaller sind ein gern gesehener Gast auf dem Festival. Songs wie „Fatherland“, „Token of
Time“ oder „Winter Storm Vigilantes“ ließen das gedankliche Wikingerschiff sicher in den
Festivalhafen einlaufen und das Nordmannfeeling wachsen. Vom Wikingerschiff zum Piratenschiff.
Mr. Hurley und die Pulveraffen brachten ihr Publikum in Bewegung. Rudernde Fans und die
Grabenschlampen hatten, trotz 36 Grad im Schatten, jede Menge zu tun um surfende Fans
einzusammeln. Da die Band für top Stimmung und Partyvibes bekannt ist war natürlich auch das
Infield eng gefüllt. Bewegung war auch bei Landmvrks angesagt. Die Metalcoreband aus Frankreich
ist in Deutschland äußerst beliebt und konnte mit dem Album „The Darkest Place I’ve Ever Been“
Platz 6 der deutschen Charts ergattern. Entsprechend viele Fans zog es vor die Mainstage. Etwas
ruhiger ging es beim ersten Headliner des Tages zu. Within Temptation sorgten für ein besonderes
Flair zum Sonnenuntergang. Wer noch immer nicht genug hatte konnte auf der T-Stage sich
weiterbewegen. Agnostic Front gibt es seit den frühen 1980 Jahren und dennoch sind die Amerikaner
noch immer ein beliebter Hardcoreact mit Zufriedenheitsgarantie. Langsam wurde es Zeit für den
zweiten Headliner des Tages. Gojira mit ihrem Mix aus (Technical) Deathmetal, Crash Metal,
Progressive- und Groove Metal sorgten für ein eng gefülltes Infield vor der Mainstage. Bereits 2024
durfte die Band bei der Olympiaeröffnung in Paris mitwirken und zeigten auch auf dem Summer
Breeze, dass sie einen großen Auftritt liefern können. Getreu dem Tagesmotto „Hitze“ wurde das
Publikum noch einmal aufgeheizt und setzten dem Ganzen mit jeder Menge Pyros das i-Tüpfelchen
auf.

GOJIRA

SEPTICFLESH

AGNOSTIC FRONT

WITHIN TEMPTATION

HIRAES

LANDMVRKS

HIDEOUS DIVINITY

BETWEEN THE BURIED AND ME

                                 

ARCTIS

ENSIFERUM

BENIGHTED

HANABIE.

WARMEN

FROZEN CROWN

ELVENKING

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert