Last but not least – der letzte Festivaltag (Samstag) war noch einmal mit jeder Menge Highlights
gespickt. Bei Öffnung des Infields waren jede Menge kleine Metalfans im Spurt auf die Bühne zu
sehen. Seit Jahren bietet das Summer Breeze auch dem Festivalnachwuchs ein Programm. Neben
dem traditionellen Kinderferienprogramm, gab es auch in diesem Jahr wieder zwei Bands extra für
Kids. Pünktlich zur Mittagszeit konnte man Dinometal auf der Mainstage erleben. Heavy Saurus ist
mittlerweile unter den Kids DER „heiße Sch..ß“ und damit die ersten Reihen am Samstag zur
Mittagszeit ordentlich eng gefüllt. Songs wie „Pommesgabel“ oder „Laser Ninja“ wurden durch das
Nachwuchspublikum perfekt mitgesungen und die Elternteile spendierten auch ordentlich Merch,
was in den vielen Heavy Saurus-Shirts deutlich wurde.
Von Dinos zu Monstern – die Bühne ging über an Dr. Dead and his metalzombies. Dominum hatten
fast Heimvorteil. Die Powermetalband aus Nürnberg bot visuell den Zuschauern ein interessantes
Zombiebild und konnte die Stimmung von Heavy Saurus weiter nutzen. Während der Coronazeit
waren Dominum gestartet und konnten sich die letzten beiden Jahre stark mit ihren Alben in den
deutschen Charts platzieren. Von beiden Platten wurden die Songs gewählt und die Fans feierten die
Band mit lautstarken Dominum Rufen. Weiter ging es eine Stufe härter: Annisokay. Annisokay mixen
Hardcore, Metal und Rock und sind auch bekannt für ihre LED Show. Die Mischung sorgte für große
Circle Pits, Crowdsurfer oder eine Wall of Death trotz der hohen Mittagstemperaturen. Wind Rose
sorgten abermals für einen Mottoauftritt. Gemäß dem Motto Dwarfmetal zogen die Italiener als
Zwerge aus den Tolkienromanen in die Summer Breeze Schlacht. Tanzende und feiernde Fans wohin
man schaute und spätestens bei „Diggy Diggy Hole“ erwischte man sich auch selbst die eingängigen
Melodien mitzusingen. Am Freitag durfte auch die Granddame des Metals auf die Bühne: Tarja
Turunen dürfte eigentlich für jeden Metalfan ein Begriff sein. Die ehemalige Frontfrau von Nightwish
ist zusammen mit Marko Hietala, ehemaliger Bassist von Nightwish, mittlerweile unter eigener Flagge
auf Tour. Die klassische Sopranistin ist bekannt für ihre opernhafte Stimme, welche sie mit ihrer
Interpretation von „Phantom oft he opera“ zur Schau stellte. Um auch die Nightwishfans zu
begeistern wurde die Brücke zur Vergangenheit mit „Wish I Had an Angel“ geschlagen. Besonders die
Hardcorefans waren bemerkenswert. Ein besonders treuer Fan begeisterte Tarja, was sie mit „it’s his 100ste Tarja Show“ begeistert dem Summer Breeze erklärte
Der langersehnte Headliner des Festivals durfte am Samstag zur Primetime auf die Mainstage.
Machine Head waren 2014 zum letzten Mal in Dinkelsbühl zu Gast. Entsprechend war nun das Infield
brechend voll. Von Anfang an hatte Robb Flynn die Menge fest im Griff und sorgte mit seiner guten
Laune und seiner Präsenz für die größten Circlepits des Festivals. Zwischendurch verteilte er
Bierbecher ins Publikum, um die kochende Menge etwas abzukühlen. Der Mix zwischen „alten“
Machine Head Klassikern wie „Davidan“ oder „Bulldozer“ und neueren eingängigen Hits wie „Halo“
oder „Is anybody out there?“ ließen die Fans singen, schreien, springen und feiern. Zum krönenden
Abschluss durfte das perfekt abgestimmte Festivalabschluss-Feuerwerk nicht fehlen.
Nach Abschluss des Gigs war aber noch nicht Schluss. Dieses Mal waren die Fans am Drücker und
sangen Jared MacEachern noch ein kleines Geburtstagsständchen bevor Machine Head in den
Feierabend durften.
Nach dem Festival ist aber immer vor dem Festival und Weihnachten steht vor der Türe. Die ersten
Highlights für 2026 stehen fest: Helloween, Arch Enemy, In Flames, Lamb of god, Airbourne und viele
mehr. Infos findet ihr auf der Homepage https://www.summer-breeze.de/en/bands/ . Tickets
bekommt ihr unter https://www.sbtix.de/kategorien/tickets.




































































































































































































































































































































































































































































